08.02.

S’illot, Sa Coma

Heute sind wir zunächst mit dem Auto nach Sa Coma gefahren. Die Sonne war so herrlich warm, da kann man es so richtig genießen, am Strand auf dem Sand zu liegen. Nebenan konnte ich einige Menschen in den Wellen beobachten, so habe ich es auch mal versucht. Ein wenig kühl war das Wasser schon, aber dennoch rein und eine Runde schwimmen. Herrlich ist es in dem superklaren Wasser.

Danach sind wir am Strand entlang nach S’illot gewandert. Aber da war doch noch was, dachten wir, und richtig nicht weit vom Strand zwischen all den Hotels liegt noch eine alte talaiotische Siedlung, Poblat talaiotic de S’illot, aus dem 11. JH v. Chr.

War es eben noch ein wunderbarer Sandstrand, so wechselte dies zu unglaublich zerklüfteten Kalksteingebilden. Dies ist durch versteinerte Korallen und anderen Ablagerungen im Meer entstanden.

Weiter am Strand entlang findet man dann „Es Bufador“, einige beeindruckende Auswaschungen und Höhlen mit Meerwasser gefüllt. Bei Wind toben in ihnen die Wellen und die Gischt schlägt oft bis weit über ihre Wände.

Weiter über steinige Wege durch eine wundervolle natürlich Landschaft.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für

Capdepera

07.02.

Heute morgen haben wir uns mal ins Auto gesetzt und sind ein wenig nach Norden gefahren, in Richtung Capdepera. Auf dem Weg dahin haben wir noch einige Stopps gemacht. Zuerst waren wir am Strand von Canyamel. Ein wenig sonnen und ein Sprung ins kalte Wasser. Der erste Schritt war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, ich bin auch recht schnell wieder ans Trocken geflüchtet. Aber eigentlich ist das Wasser im Sommer auf Sylt auch nicht wärmer.

Dann in Capdepera haben wir noch das Castell besichtigt, eine Wehranlage des 14. JH, das auf Befehl des Königs Jaume II. erbaut wurde.Es sollte von hier die Bevölkerung vor den verstärkten Piratenüberfällen geschützt werden.

Im 18. JH besiedelte die Bevölkerung die umliegende Gegend und das Castell zu einem Militärstützpunkt umgebaut.

Heute ist es zu einem Kulturerbe erklärt worden.

Hier kann man auch ein wenig erfahren über die Verarbeitung von Palmwedeln zu Körben und anderen nützlichen Haushaltsgeräten.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Capdepera

Castell de la Punta de n’Amer

06.02.

Heute lag der Schwerpunkt beim Einkaufen. Wenn man so lange an einem Ort bleiben will, glaubt man, dass man soooo vieles braucht, und am Ende erkennt man, dass man viel zu viel eingekauft hat.

Aber das Vergnügen darf nicht vergessen werden, so sind wir anschließend noch zum Castello gelaufen und von dort noch an die Küste, haben die grandiose Natur erlebt, den Sonnenuntergang erlebt.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Castell de la Punta de n’Amer

Spaziergang nach Cala Millor

05.02.

Früh hat uns die Sonne aufgeweckt, die mit hellem Licht unser Schlafzimmer überflutet hat.

Der Weg führte uns heute in die andere Richtung nach Cala Millor.

Zuerst haben wir Biggis Konditorei aufgesucht, deren Mandeltorte uns schon bei unserem letzten Besuch hier begeistert hat. Sie war immer noch so gut.

Weiter ging’s dann an der Strandpromenade entlang bis zum Hafen von Cala Bona.

Am Rückweg haben wir im Laden Eroski einen Stopp gemacht, weil auch der schon bei unserem letzten Besuch hier leckere Sachen angeboten hat.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Spaziergang nach Cala Millor

Unser erster Tag vor Ort

04.02.

Morgens war zuerst mal Ausschlafen angesagt. Dann wurde die Unordnung in unserem Koffer beseitigt, die sich beim hektischen Auspacken am Vorabend eingestellt hatte. Das meiste wurde dann in die Schränke eingeräumt. Und schon sah es besser aus.

Am Nachmittag haben wir dann eine Wanderung durch das benachbarte Naturschutzgebiet gemacht zum Castell de la Punta de n’Amer. Dort oben hat man einen wunderbaren Blick in die Umgebung und ein Ausflugslokal mit durchaus leckerer Speisekarte.

Von dort ging es weiter nach Sa Coma.

Zurück waren wir dann erst als es schon recht dunkel war.

 

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Unser erster Tag vor Ort

Anreise nach Mallorca

03.02.2024

Eigentlich wollten wir ja schon zwei Tage früher reisen, aber am 01.02. hat der Sicherheitsdienst vieler Flughäfen gestreikt und da ging garnichts.

Unseren Mietwagen konnten wir noch kostenfrei stornieren, doch die Bahnfahrkarte war weg.

Entgegen unseren Befürchtungen lief dann am Samstag alles reibungslos, die DB kann nahezu pünktlich in Frankfurt-Flughafen an, der Wechsel zum Flugzeug lief dann auch völlig ohne Probleme.

Beim Flug war das Wetter klar, wir konnten die herrlich weißen Gipfel der Alpen bewundern und landeten dann gegen 17:00 in Mallorca. Die Koffer kamen schnell.

Doch dann ging es los. Wie schon so oft hatten wir unseren Leihwagen über eine Vermittlung im Internet bestellt. Doch am Schalter des Vermieters war ein recht unfreundlicher Mitarbeiter, der weder deutsch noch englisch so recht gut sprechen konnte und es dauerte ewig bis eine Buchung abgeschlossen war. So warteten wir fast zwei Stunden bis wir dran kamen.

Als auch das überstanden war, rein in den Wagen und los zu unserem Appartement in Cala Millor. Vorher noch kurz die nötigsten Lebensmittel eingekauft und rein ins Appartement, das uns genauso sehr wie beim letzten Mal super gefallen hat. Blick direkt aufs Meer und dem benachbarten Cala Millor auf der einen Seite, in ein Naturschutzgebiet in die andere Richtung

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Anreise nach Mallorca

Heimflug

05.02.

Der Abschied von dem kleinen romantischen Örtchen fiel uns ein wenig schwer, doch das Wetter hat es uns leichter gemacht. Es wurde recht kühl, der Regen peitschte auf der Fahrt nach Heraklion zum Flughafen an die Windschutzscheibe, und wir hatten Glück, dass beim Auspacken der Wettergott ein wenig Mitleid mit uns hatte, und den Regen für ein paar Minuten ausgeschaltet hatte.

Unsere erste Etappe war Athen, dort mussten wir umsteigen nach Frankfurt, wo wir auch reibungslos ankamen.

Dann nur noch zum Parkhaus, unser Auto in Empfang nehmen, das sogar ohne Probleme ansprang und heimwärts gings. Noch vor Mitternacht konnte ich die Haustür aufschließen.

Wir haben es geschafft.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Kreta 2023 | Kommentare deaktiviert für Heimflug

Ein letzter Blick

04.02.

Dies ist unser letzter Tag hier und so haben wir noch einmal einen kleinen Spaziergang am Strand entlang gemacht und abends ein letztes Mal der Sonne zugeschaut.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Kreta 2023 | Kommentare deaktiviert für Ein letzter Blick

Spaziergang am Strand 2

03.02.

Auch wenn der Titel des Tages derselbe ist wie gestern, so sind wir doch heute in die andere Richtung gelaufen, und haben uns dort ein schönes Ruheplätzchen gesucht.

Nachdem ich noch einmal einen Sprung ins Mittelmeer gewagt habe und ein paar Runden geschwommen bin.

Und auch heute haben wir einen Blick von bekannter Stelle auf die untergehende Sonne geworfen.

Abends zuhause hat uns in der Ferne das Lichtspiel einiger Blitze fasziniert, sie waren ja so weit weg, dass man noch nicht einmal den Donner gehört hat.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Kreta 2023 | Kommentare deaktiviert für Spaziergang am Strand 2

Spaziergang am Strand

02.02.

Wir wollten die letzten Tage nichts besonderes unternehmen, nur ein wenig entspannen, und noch einmal in der Umgebung herumstreifen. So sind wir mal wieder am Strand entlang in Richtung Agia Paraskevi gewandert. Am Ende von Tsoutsouros geht es dann wieder in die Höhe auf die Berge. Dort haben wir uns eine Stelle gesucht, an der man ausruhen kann, und eine grandiose Aussicht nach Osten und Westen genießen kann.

Bei Sonnenuntergang sind wir dann zu unserem „Stammplatz“ gefahren, an dem wir schon in den vergangenen Tagen unseres Urlaubs die Sonne im Meer haben versinken sehen.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Kreta 2023 | Kommentare deaktiviert für Spaziergang am Strand