Cala Agulla

18.02.

Wir sind mit dem Auto nach Cap Agulla gefahren. Nahe einer wunderschönen Sandstrandbucht war ein riesiger Parkplatz, ideal für eine Pause sogar mit einem Wohnmobil.

Ein paar Meter und wir waren am Strand. Der Wind war ein wenig kühl, aber der Blick grandios. So haben wir uns dort ein wenig hingelegt, um die Sonne zu genießen.

Anschließend sind wir durch das daneben beginnende Naturschutzgebiet gewandert, in Richtung Cala Mesquida. Der Weg war wie fast überall recht steinig uneben, aber daran sind wir schon gewöhnt. Uralte Bäume, überwiegend Nadelbäume, säumten den Weg. Vorbei an einer alten Hausruine ging’s den Berg empor. Und anschließend wieder herunter, Cala Mesquida haben wir nicht erreicht, denn dann hätten wir im Dunkeln zurücklaufen müssen, und das war uns bei dem Weg zu schwierig.

Wir sind dann noch zu dem Leuchtturm Far de Cap Depera gefahren. Das letzte Stückchen Straße war recht eng, nur an wenigen Stellen können dort zwei Autos aneinander vorbei kommen. Und auf dem Weg empor kam uns dann noch zu aller Freude ein Wohnmobil entgegen. Ein paar Meter zurück und in den Graben, und es konnte passieren.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Cala Agulla

Cala Millor

17.02.

Heute Nacht haben uns die Ohren gedröhnt. Es wehte ein so heftiger Sturm über das Meer, direkt auf die Terrassentür so heftig, dass die Scheiben brummten. Irgendwann gegen Morgen war es auf einmal still, der Wind hat eine Pause gemacht. Morgens als wir aufgestanden sind, brauste er wieder auf. Durch die Brandung an der Felsküste vor unserem Haus wurde die Gischt meterhoch über das Ufer geweht. Morgens noch so richtig trüb, hat sich die Sonne doch noch hinter den Wolken hervorgewagt. Der Tag war kühl nicht zuletzt durch den Sturm der uns über den Tag mindestens mit der Stärke 7 durchgerüttelt hat.

So sind wir nur am Strand von Cala Millor gewandert, und uns zur Feier des Tages eine Sangria am Strand genehmigt.

 

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Cala Millor

Drachenhöhle

16.02.

Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen kurzen Stopp in Son Carrio gemacht. Leider war die Kirche Sant Miquel de Son Carrió geschlossen. So sind wir noch ein wenig durch den Ort geschlendert und dann weiter zur Drachenhöhle bei Porto Christo.

Vor den Toren war eine riesige Schlange Menschen, die alle die Höhlen besuchen wollten. Aber drin verteilte es sich in den riesigen Tropfsteingewölben.

Bei der Tour durch die Höhlen, konnte man immer wieder staunen, hinter jeder Kurve blickte man auf neue, unglaublich beeindruckende Stalagmiten und Stalaktiten oder schaute in einen glasklaren See, einfach wunderschön.

Am Ende der Tour war ein riesiger See, hier kam ein Boot mit einigen Musikern, romantisch beleuchtet und gab zum Abschluss ein kleines aber sehr schönes Konzert.

Dann konnten wir die letzten Meter bis zum Ausgang noch in einem kleinen Boot zurückfahren.

Drachenhöhle

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Drachenhöhle

Port Nou, Cala Bona

15.02.

Als wir morgens losfuhren, fühlte sich das Wetter nicht so recht warm an, doch der erste Eindruck täuschte, aber wir waren eben doch ein wenig warm angezogen. Erst am späteren Nachmittag passte sich das Wetter unserer Bekleidung an.

Wir suchten uns in einer kleinen Bucht ein sonniges Plätzchen aus, und haben die Ruhe und die Sonne dort genossen. Das ist halt der Vorteil, wenn man in dieser Jahreszeit auf Reisen ist, wenige andere Touristen, aber auch viele Lokale, die noch geschlossen sind.

Anschließend sind wir noch ein wenig am Hafen von Cala Bona herumgeschlendert und weiter am Strand entlang in Richtung Cala Millor.

 

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Port Nou, Cala Bona

Cala Murada

14.02.

Morgens ging es mit dem Auto in Richtung Cala Murada. Dort an der Küste lud uns ein zunächst harmlos anmutender Pfad an den Klippen entlang. Doch der Anfang täuschte. Steil, schmal und steinig ging es am Rand der Klippen entlang, links steil nach oben, rechts steil nach unten. Um die Spitze herum kamen wir dann in die benachbarte Bucht, Cala Domingos.

Zurück zum Parkplatz unseres Autos sind wir dann noch in die andere Richtung an den Klippen entlang gelaufen. Hier war der Weg recht zivilisiert, meist sogar mit Geländer.

Wo man hier in der Gegend ist, der Blick an der Küste entlang ist einfach grandios.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Cala Murada

Cales de Mallorca

13.02.

Nach einem kurzen Aufenthalt am Playa Cala Anguila, heute war es mir zu kalt zum Baden, sind wir noch ein wenig weiter nach Westen gefahren, uns interessierte die Gegend „hinter der nächsten Bucht“, die wir gestern besucht hatten. Kurz vor Cales de Mallorca haben wir einen kleinen Parkplatz gefunden. Von dort sind wir über einen schmalen, steinigen Weg durch unwegsames Gelände zur Calo Bota Beach gewandert, eine kleine steinige Bucht umgeben von steilen Klippen.

Weiter ging es dann in den Ort, zur Anlage des Hotels Alua Calas de Mallorca Resort. Ebenso wie an vielen anderen Orten fanden wir auch hier einen schönen Pfad entlang der Küste oberhalb der Klippen.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Cales de Mallorca

Porto Christo

12.02.

Wir sind heute ein wenig nach Westen gefahren, um die nächsten Buchten zu besuchen. Unseren ersten Halt haben wir nahe der wunderschönen romantischen Playa Cala Anguila gemacht. Ein paar Schritte bis in die Bucht und dann bin ich mal wieder in das kalte Wasser gesprungen. Ein paar Schwimmzüge später bin ich gern wieder ans Ufer zurück ins Trockene gegangen. Am Rand haben wir dann gelegen und die warme Sonne genossen.

Von dort sind wir weiter in die Bucht Cala Mandia gefahren. Etwas größer als die vorige Bucht aber ebenso ein sehr schöner Sandstrand.

Und so ging es weiter, wir sind über den Klippen auf einem netten Pfad um die nächste Ecke gewandert zur nächsten Bucht, Cala Romantica. Dabei sind wir durch eine riesige Feriensiedlung, der Residencial Playa Mar, gegangen. Gefühlt hunderte Wohneinheiten, die schon einen gewissen Luxus ausströmten. Aber noch war alles geschlossen, nur Arbeiter waren zu sehen, die die Siedlung renovierten um sie auf die neue Saison vorzubereiten.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Porto Christo

Wandertag

11.02.

Nach dem Frühstück sind wir zu Fuß in das Naturschutzgebiet gewandert, das direkt neben dem Haus beginnt. Durch Dünenwege, die gesäumt sind von Wacholder, Pinien und vielen anderen Büschen gesäumt sind, haben wir uns bewegt. Bei dem kühlen wind heute suchten wir natürlich die etwas windgeschützten Plätze, um eine kleine Pause einzulegen. Die haben wir dann an einer sehr sonnigen freien Fläche gefunden. Dann sind wir weiter auf unserem Rundweg an die Küste, haben so einiges wiedergefunden, das wir schon bei nasserem letzten Urlaub gesehen haben. Und der Weg wurde immer steiniger und unebener. Man musste schon schauen, damit man nicht über der nächsten Stolperfalle einen Satz machte. Aber auch hier ist der Blick über die raue Küste einfach grandios.

Unser Ziel war dann das Castillo de la Punta de Amer und sein gemütliches Restaurant daneben.

Endlich konnte ich mir die langersehnte Sangria gönnen.

Am Rückweg nach Hause sind wir noch an einem kleine Aussichtspunkt vorbeigelaufen, von der Ferne sieht er wie ein schöner Turm aus, steht man davor ist es nur eine unscheinbare Säule.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Wandertag

Artà

10.02.

Bei unserem Weg nach Artà haben wir mal die Nebenstraßen gesucht, um ein wenig mehr von der schönen Landschaft zu genießen. Im Ort haben wir die Kirche Santuari de Sant Salvador angeschaut, die am höchsten Punkt über dem Ort thront.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Artà

Porto Cristo

09.02.

Heute sind wir in Richtung Porto Cristo gefahren. Wir wollten dort die Majorica Perlen anschauen. In allen diesen Städten scheint man immer in die Irre zu fahren, Viele Einbahnstraßen, und so oft eng, dass man befürchtet, nicht um die nächste Ecke zu kommen. So sind wir von der Perlenfabrik zu Fuß hinab zum Hafen gewandert, vorbei an den vielen schönen, alten Häusern.

Zurück am Auto haben wir dann den Torre dels Falcons gesucht und über die unglaublich steilen Klippen über das Meer geschaut.

www.pdf24.org    Sende Artikel als PDF   
Veröffentlicht unter Mallorca_24 | Kommentare deaktiviert für Porto Cristo