23.06.2013
Ruhig habe ich es angehen lassen, es war ja nicht viel auf dem Programm und es ist Sonntag. So habe ich morgens erst mal mein Buch zuende gelesen und mich dann so ganz langsam auf den Weg gemacht. Mein Ziel war von „The Oregon Vortex“ „The House of Mystery“.
Mit TOV ist ein Wirbel der Kräfte gemeint, halb über halb unter dem Grund, ein bisschen mystisch und vieles ist hier halt eben optische Täuschung.
The House of Mystery auf Youtube
Von der Geschichte ist zu sagen, dass hier die Indianer eine „verbotene Zone“ hatten. Heute gibt es hier kaum Tiere, wie unser Führer sagte, wie zur Bestätigung ging inter unserer Gruppe ein Reh vorbei. Und weiter erzählte er uns, als vor einigen Jahren hier eine Dokumentation gedreht werden sollte, wollten die beteiligten Pferde nicht in das Gelände gehen. Glaub es oder nicht.
Das Haus besteht etwa seit etwa 1903, und wurde als normale Unterkunft für die Miner gebaut. Irgendwie muss wohl ein Teil des Hauses unterspült worden sein und ist dadurch halb abgesunken. Und da hat John Litster, einer der Ingenieure die Gelegenheit genutzt und eine Show daraus gemacht.
Hier zeigt sich ganz deutlich, dass man mit einfahcen Mitteln faszinieren kann. Im Eingangsbereich stehen zwei gleichhohe quadratische Säulen mit einer Skala darauf. geht man auf die eine zu, so erscheint die Fünf-Fuß-Markierung zunächst tiefer und je näher man kommt, „steigt“ sie nach oben, nähert man sich der anderen Säule ist dies nicht der Fall, obwohl der Boden, auf dem man geht waagrecht ist. Und stehen sich zwei Personen gegenüber, an jeder Säule einer, legt man dann eine Leiste auf ihren Kopf, so erscheint sie durchaus mal waagrecht, mal aus der Waage, je nachdem wer von den beiden auf einer Seite steht.
Im Haus dann ist der Boden wirklich schief geneigt. So interpretiert man die Neigung einer Rampe falsch, eine Flasche rollt bergauf, ein Golfball ebenso. Und die Menschen klammern sich an das Geländer, weil man so ein bisschen die Orientierung verliert.
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-011.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-010.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-009.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-008.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-007.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-006.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-005.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-004.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-003.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-002.jpg)
![](http://freidling.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/kanada-ip-Tour-130623-001.jpg)